HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Begriffe in Projekten und im Projektmanagement.

VPMA Virtuelle Projektmanagement Anleitungen Dieser Kontext ist ein Modul der
VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie



Begriff: "Planung, Projektplanung der Strategie des Projekts und des Projektmanagements".

Die Strategie bestimmt in der Regel den Umfang des Projekts und des Projektmanagements. Je größer die Widerstände gegen das Projekt oder das Projektmanagement, umso höher ist der Aufwand für die Strategie.

Ein Projekt war erst dann erfolgreich, wenn die Projektergebnisse "in die Linie" überführt und dort aufgenommen wurden.

  1. Strategieplan,
  2. Durchsetzungsplan,
  3. Plan der erforderlichen Genehmigungen,
  4. "Plan B", wenn "Plan A" nicht (mehr) geht,
  5. Rückgliederungsplan, Verwendungsplan für Personal,
  6. Auflösungsplan,
  7. Blaupausen für spätere Pläne,
  8. Plan der Weiterverwendung der Daten und Ergebnisse in Folgeprozessen oder anderen Projekten,
  9. Plan der Integration der Projektergebnisse und Erkenntnisse im Projekt und im Projektmanagement in die allgemeinen Strukturen,
  10. Verteidigungsplan gegen Gegner, Spionage, Konkurrenten,
  11. Schutzplan für Zwischenergebnisse, Innovationen, Erfindungen, Entdeckungen,
  12. Plan des rechtzeitigen Projektabbruchs bei Wegfall des Projektgrundes.

Die Pläne der Strategie sind in der Regel "Verschlusssache": Nur die mit der Strategie beauftragten und für die Strategie zuständigen Personen sind in die Strategie eingeweiht.

Die Projektstrategie ist eine Kernaufgabe des Projektmanagements: Sie kann nicht delegiert werden.